Die Trikuspidalinsuffizienz (TR) ist eine bei Lungenerkrankungen und Herzinsuffizienz
nicht selten vorkommende komplexe Klappenpathologie. Die chirurgische Korrektur isolierter
TR bzw. bei fortgeschrittener Herzerkrankung geht mit einer hohen Morbidität und Mortalität
bzw. schlechten Langzeitergebnissen einher. In den letzten Jahren haben mehrere Transkathetertechniken
erste Vorteile gezeigt. Der Nutzen einer Korrektur der Trikuspidalinsuffizienz (TR)
und der Zeitpunkt der Intervention (TR-Stadium) sind aber weiterhin unklar. Ziel dieser
Studie war es, die Überlebensraten nach chirurgischen Eingriffen oder Transkatheterinterventionen
mit konservativer Behandlung in Abhängigkeit vom klinischen TR-Stadium zu vergleichen.